Neue Erklärvideos für ukrainische Arbeiternehmer*innen in Muttersprache

Arbeit und Leben Berlin Brandenburg DGB/VHS | BEMA 2024, Berlin

Neue Erklärvideos für ukrainische Arbeiternehmer*innen in Muttersprache

Im Juni 2022 wurde das BEMA im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung durch die Beratungsstelle „Hidna Pratsya“ verstärkt. Das Beratungsangebot richtet sich ausschließlich an in Berlin lebende Ukrainer*innen.

Unterstützend zum bestehenden Beratungsangebot hat „Hidna Pratsya“ Erklärvideos auf der Website des BEMA veröffentlicht, die in ukrainischer Sprache über Themen wie Kündigung und Arbeitszeit informieren. Projektreferentin Anastasiia Maksymova betont, dass die Videos, die jederzeit und frei aufrufbar sind, eine gute Ergänzung zu Einzelberatungen und Schulungen bieten. Die Nutzer*innen bekommen einen einfachen Zugang zu ersten Informationen und werden über ihre Arbeitsrechte aufgeklärt, um mögliche Fallstricke in einem Beschäftigungsverhältnis zu erkennen und dagegen vorzugehen, beziehungsweise prekäre Arbeitsverhältnisse zu vermeiden.

Erklärvideo zum Thema „Kündigung“

Erklärvideo zum Thema „Arbeitszeit“

nach oben