Projekt
Partizipationsorientiert und diskriminierungskritisch. Teilhabe möglich machen!
- Startseite »
- Politische Bildung »
- Politische Bildung – Beendete Projekte »
- Partizipationsorientiert und diskriminierungskritisch. Teilhabe möglich machen!
Kurzbeschreibung
In jährlich zwei „Fortbildungsreihen für eine partizipationsorientierte und diskriminierungskritische Arbeit mit Geflüchteten“ werden Fachkräfte, Ehrenamtliche und Multiplikator*innen für ihre tägliche Arbeit weitergebildet. Der Fokus der Fortbildungsmodule liegt auf Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit Fluchterfahrung, die möglicherweise nicht direkt erkennbar sind. Workshops zu politischen Hintergründen, pädagogische und methodische Workshops sowie Einheiten zur Selbstreflexion bereichern die jeweils sechs Veranstaltungen.
Zielgruppe
Die Fortbildungen richten sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche und Multiplikator*innen in der Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung.
Zielregion
Berlin
Leistungen in der Übersicht
Fortbildungsmodule mit folgenden Schwerpunkten:
- Beteiligungsmöglichkeiten von Menschen mit Fluchterfahrung erkennen
- Politische Hintergründe in Herkunftsländern und in Europa
- Pädagogische und methodische Herangehensweisen
- Selbstreflexion und Hinterfragen der eigenen Haltung