Faire Integration Berlin

Angebot

Faire Integration Berlin

Kurzbeschreibung

Eine bundesweite Beratungsstruktur „Faire Integration“ wurde im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) aufgebaut, um Geflüchtete in arbeits- und sozialrechtlichen Verhältnissen zu unterstützen mit dem Ziel, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren und die Gefahr von Ausbeutung und Benachteiligung zu minimieren.

Zielgruppe

Drittstaatsangehörige

Zielregion

Deutschland

Leistungen in der Übersicht

  • Beratungen zu Arbeitsbedingungen nach deutschem Recht im Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsverhältnis, insbesondere: Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Teilzeitarbeit und befristetes Arbeitsverhältnis, Lohnanspruch und Bezahlung der Überstunden, Urlaubsanspruch, Entgeltfortzahlungsanspruch, Kündigungsschutzklage
  • Unterstützung der Arbeitnehmenden in der außergerichtlichen Durchsetzung der Arbeitsrechte
  • Präventive arbeitsrechtliche Schulungen zur Vermeidung prekärer Arbeitsverhältnisse

Laufzeit

01.01.2023-31.12.2025

Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich und auf der Grundlage des § 6 Abs. 2 Rechtsdienstleistungsgesetz.

Ansprechpartner

Nicola Meyer
Nicola Meyer

Fachbereichsleiterin Migration und Gute Arbeit (Berlin)

030 / 5130 192-72
meyer@berlin.arbeitundleben.de