Projekt

Enacting – „Enable Cooperation and Mutual Learning for a Fair Posting of Workers“

Projektinformation

Das Projekt Enacting entwickelte die Ansätze des Projektes „Enfoster“ weiter mit derselben Partnerschaft aus Organisationen aus Italien, Rumänien, Belgien und Deutschland. Für Deutschland war neben Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. die IG BAU am Projekt beteiligt.

Die Ziele des Projektes, das bis September 2016 dauerte, waren:

  • die Verbesserung der administrativen Kooperation im Bereich der Arbeitnehmerentsendung
  • die Unterstützung von Kooperation zwischen den Sozialpartnern
  • der Vergleich und Diskussion der nationalen Umsetzung der relevanten EU-Richtlinien (v.a. die sog. Durchsetzungsrichtlinie zur Entsenderichtlinie)

Die Ergebnisse des Projektes wurden im Rahmen von nationalen und transnationalen Veranstaltungen vorgestellt.

Ansprechpartner

   Dr. Philipp Schwertmann
Dr. Philipp Schwertmann

Fachbereichsleiter Migration und Gute Arbeit (Brandenburg/Bund)

030 / 5130 192-70
schwertmann@berlin.arbeitundleben.de