WayIn

Projekt

WayIn

Der Inklusionswegweiser für Arbeitgeber*innen:

Ein digitales Informationsangebot zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Im Projekt WayIn wird ein niedrigschwelliges, digitales Informationsangebot für Arbeitgeber*innen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen entwickelt. Kern des Angebots sind branchenbezogene Videos, durch die Arbeitgeber*innen, Berufsschullehrende und Ausbildende kompetenz- und stärkenorientiert für die Potentiale von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt 4.0 sensibilisiert werden. Anhand praxisnaher Fallbeispiele werden in interaktiven Videos Abläufe, Herausforderungen und multimediale Assistenzsysteme vorgestellt, die den Weg zu einer gelungenen beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung beschreiben.

Das Informationsportal wird durch Sensibilisierungsschulungen in Präsenz sowie als Online-Konferenzen ergänzt. Einer regionalen Erprobungsphase folgt der bundesweite Transfer.

Leistungen

  • Ermittlung von Inklusionsbedarfen in einer digitalisierten Arbeitswelt
  • Erstellung eines interaktiven Informationsangebots
  • Schulungen für Identifizierung möglicher Überschneidungen benötigter Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0 und Kompetenzen von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen
  • Bündelung und Strukturierung verschiedener Informationsquellen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt

 

Laufzeit
01.01.2018 – 31.12.2020

Ansprechpartnerin

   Diana Woltersdorf
Diana Woltersdorf

Fachbereichsleiterin Betriebliche Bildung

030 / 5130 192-60
woltersdorf@berlin.arbeitundleben.de