![MENTO II](https://www.berlin.arbeitundleben.de/wp-content/uploads/2022/03/header_allgemein_blau-1200x217.jpg)
Projekt
MENTO II
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Vorhabens werden Mentor*innen und Lernberater*innen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen ausgebildet. Die Mentor*innen sollen den Wert des Lernens für die berufliche und persönliche Entwicklung hervorheben, eine Kultur des Hinsehens entwickeln und die Mentees dabei unterstützen, Lernerfordernisse zu identifizieren sowie ihnen unterschiedliche Qualifizierungs- und Lernmöglichkeiten aufzeigen. Die Lernberater*innen, welche die Ansprechpartner der Mentor*innen darstellen, erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit diesen einen Entwicklungsplan für die Mentees. Ein zentrales Augenmerk fällt zudem auf die Netzwerkarbeit im regionalen Bildungsbereich. Die Information und Sensibilisierung betrieblicher Entscheidungsträger*innen und Multiplikator*innen ist im Rahmen des Vorhabens ebenfalls von hoher Relevanz.
Leistungen
- Ausbildung von Mentor*innen und Lernberater*innen.
- Aufbau und der Betreuung regionaler Bildungsnetzwerke.
- Entwicklung von Organisationskulturen, welche Lernprozesse auch im Bereich der Grundbildung und Alphabetisierung integrieren.
Laufzeit
01.01.2016 – 31.03.2021