Projektbeschreibung
Laut Erhebungen der „Leo. – Level-One-Studie“ sind 6,2 Millionen Frauen und Männer im erwerbsfähigen Alter in Deutschland funktionale Analphabetinnen und Analphabeten – d.h., sie können nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen. Mehr als die Hälfte der Betroffenen ist erwerbstätig. Entsprechend groß ist der Lernbedarf. Das Lern-Instrument eVideo wurde speziell für die Bedarfe der Zielgruppe und die Anforderungen arbeitsplatzorientierten Lernens entwickelt.
Im Moment gibt es mehr als zehn Web Based Trainings in den Branchen Logistik, Hotel- und Gastgewerbe, Gebäudereinigung und im Berufsfeld Maschinen- und Anlagenführer. Bei dem Training stellen Avatare Arbeitsaufgaben und führen virtuell durch die Abläufe im Unternehmen, für welche sich die Nutzer*innen qualifizieren wollen. Typische Themen sind etwa Arbeitsschutz, Arbeiten im Lager, Service im Restaurant oder neue digitale Anwendungen am Arbeitsplatz.
Leistungen
- Entwicklung von Web Based Trainings für die Vermittlung von Grundkompetenzen in der Arbeitswelt
- Implementierung der Lernangebote in betriebliche Bildungsprozesse
- Sensibilisierung der Stakeholder im Bereich betriebliche Weiterbildung.
Laufzeit
01.01.2019 – 31.12.2021