
Aktuelles
Aktuelles
Mit unserem Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit BEMA haben wir 2024 erneut bewiesen, wie wichtig unsere Arbeit ist. In 5.574 Beratungen bei 3.343 Ratsuchenden ging es oft um existenzielle Fragen des Arbeitsrechts – und um bares Geld. Durch die Unterstützung des BEMA konnten 195.791,55 Euro an ausstehenden Löhnen und Gehältern für Ratsuchende ausgezahlt werden.
Ein qualifiziertes Team, das Beratungen in insgesamt 13 Sprachen anbietet, und unser zentraler Standort im Lorenzweg sorgen für optimale Bedingungen. Neben den arbeitsrechtlichen Beratungen bleibt die gesonderte Beratungsleistung bei Arbeitsausbeutung, Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des BEMA.
Auch in der Weiterbildung war das BEMA 2024 stark vertreten: 42 arbeitsrechtliche Schulungen wurden in Deutsch, Englisch und Arabisch durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern erreichten diese Veranstaltungen verschiedenste Multiplikator*innen in Berlin.
Das Projekt Hidna Pratsya, das an das BEMA angedockt ist, leistete gezielte Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine. 808 Beratungen und 382 Ratsuchende zeigen den hohen Bedarf.
Hier finden Sie die komplette Dokumentation Die Arbeit des BEMA in 2024 in Zahlen.