PRESSE
KONTAKT
Start
>
Veranstaltungen und Seminare
Start
>
Veranstaltungen und Seminare
ARBEIT UND LEBEN
BERLIN-BRANDENBURG
VERANSTALTUNGEN UND SEMINARE
Seminarsuche
Informationen zur Bildungszeit
Freistellungsregeln
Teilnahmebedingungen
ARBEIT
UND BILDUNG
MIGRATION
UND GUTE ARBEIT
POLITISCHE
BILDUNG
ARBEIT UND LEBEN
IM IG METALL-HAUS
VERANSTALTUNGEN UND SEMINARE
Seminarsuche
Informationen zur Bildungszeit
Freistellungsregeln
Teilnahmebedingungen
Anmeldung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich an dem Seminar
Berlin queer – Orte der Vielfalt
(12.09.2022 – 16.09.2022) anzumelden. Vielen Dank!
Personendaten
Name *
Vorname *
Geschlecht *
weiblich
männlich
divers
Titel
Organisation
Straße und Hausnummer *
PLZ *
Ort *
E-Mail *
Telefon für Rückfragen *
Haben Sie besondere Bedarfe? Falls ja, welche?:
Nein
Ja
Wie sind Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden?:
Homepage Arbeit und Leben
Andere Homepage:
Gedrucktes Bildungsprogramm
Social Media
per E-Mail
Freund*innen / Bekannte
Sonstige:
Sind Sie Mitglied in einer Gewerkschaft?:
Ja
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)
IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
IG Metall
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Andere:
Nein
Benötigen Sie eine Teilnahme-Bestätigung?:
Nein
Ja
Alter *:
Unter 25
25 bis unter 30
30 bis unter 35
35 bis unter 40
40 bis unter 45
45 bis unter 50
50 bis unter 55
55 bis unter 60
60 und älter
Betriebsgröße (Anzahl der Beschäftigten) *
1-9
10-20
21-49
50-99
100-499
500 und mehr
Mein Arbeitgeber/Arbeitsplatz befindet sich in *:
Berlin
Privater Arbeitgeber (einschl. freier Träger, gemeinnütziger Vereine o.ä.)
Öffentlicher Dienst
Brandenburg
Anderes Bundesland:
Ich bin erwerbslos
Ich bin in Rente
Schulische Vorbildung *:
Ohne Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Berufsbildungsreife
Mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss
Hochschulreife
Berufliche Qualifikation *:
Ohne Berufsabschluss
Berufsabschluss
Auszubildende*r
Status im Betrieb *:
Arbeiter*in
Angestellte*r
Auszubildende*r
Staatsangehörigkeit *:
Deutsche Staatsangehörigkeit
Andere Staatsangehörigkeit
Ich beabsichtige eine Freistellung nach *:
dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz
einem anderen Bildungsurlaubsgesetz
der Sonderurlaubsverordnung
Ich beabsichtige keine Freistellung
Pers. Anmerkungen
<
zurück zur Veranstaltung