SCHALL + BRAUCH – Sensibilisierungsworkshop im Umgang mit schwerhörigen und tauben Personen
24.06.2021 – 24.06.2021
Schwerpunkt des Seminars: Wie sollten hörende, schwerhörige und taube Menschen miteinander umgehen? Antworten auf diese Frage zu finden, ist nicht einfach. Denn dabei spielen viele verschiedene Aspekte eine Rolle: Wie mache ich zum Beispiel jemanden, der nicht hören kann, auf mich aufmerksam? Wie sollte ein Hörender mit einem schwerhörigen Menschen sprechen? Was ist der Unterschied zwischen Brille und Hörgerät? Und wie unterscheiden sich die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und lautsprachbegleitende oder lautsprachunterstützende Gebärden (LBG/LUG) voneinander? Das Seminar wird u.a. von schwerhörigen und tauben Expert*innen geleitet, um ohne Tabu über das Thema zu sprechen, so dass Sie eine Idee für ein besseres Miteinander bekommen.
Seminarinhalte sind:
• Zahlen, Daten, Fakten rund ums Hören
• Kommunikation mit schwerhörigen Personen
• Kommunikation mit tauben Personen
• Kommunikations- versus Verstecktaktik
• Kommunikation mit schwerhörigen und tauben Personen in konkreten Situationen
• Technische Hilfsmittel und deren Grenzen
• Hören versus Verstehen
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Tagungsverpflegung und MwSt.
Diese Veranstaltung im ÜberblickSeminarinhalte sind:
• Zahlen, Daten, Fakten rund ums Hören
• Kommunikation mit schwerhörigen Personen
• Kommunikation mit tauben Personen
• Kommunikations- versus Verstecktaktik
• Kommunikation mit schwerhörigen und tauben Personen in konkreten Situationen
• Technische Hilfsmittel und deren Grenzen
• Hören versus Verstehen
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Tagungsverpflegung und MwSt.
Beginn:
24.06.2021 um 09:00 Uhr
Ende:
24.06.2021 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsleitung:
Veranstaltungsort:
KOPF, HAND + FUSS gGmbH
c/o TUECHTIG
Oudenarder Str. 16, Haus D06
13347 Berlin
Teilnehmerbeitrag:
246,95 EUR