Angebote und Projekte
Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit BEMA
Die Beratung im BEMA findet aktuell zunächst per Telefon und E-Mail statt. Für eine persönliche Beratung bitten wir um Terminvereinbarung: https://bema.berlin/kontakt/
Das BEMA unterstützt eingewanderte Menschen und mobile Arbeitnehmer*innen dabei, ihre Arbeits- und Sozialrechte wahrzunehmen. >
Faire Integration Berlin
Eine bundesweite Beratungsstruktur „Faire Integration“ wurde im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) aufgebaut, um Geflüchtete in arbeits- und sozialrechtlichen Verhältnissen zu unterstützen. >
Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg
Die Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg setzt menschenwürdige und faire Arbeitsbedingungen für EU-Bürger*innen und Geflüchtete durch, die in Brandenburg leben und arbeiten. >
Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel
Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel sind Realität – auch in Deutschland. Insbesondere migrantische und neu zugewanderte Arbeitnehmer*innen sind besonderen Risiken ausgesetzt. >
UnionMigrantNet
Das UnionMigrantNet ist ein europaweiter Zusammenschluss gewerkschaftlicher und gewerkschaftsnaher Anlauf- und Beratungsstellen für mobile Arbeitnehmer*innen und Migrant*innen. >