
Projekt
Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!
- Startseite »
- Politische Bildung »
- Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!
Kurzbeschreibung
Zusammen mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg setzt Arbeit und Leben eine Partnerschaft für Demokratie um. Als freier Träger fungieren wir als externe Koordinierungs- und Fachstelle. Zentrales Ziel einer Partnerschaft ist die strukturelle Stärkung und Vernetzung von Zivilgesellschaft und Verwaltung, um das lokale Engagement für Demokratie und gegen menschenverachtende Einstellungen zu stärken. Fokus des Projektes ist die Antisemitismusprävention und Stärkung jüdischer Realitäten im Bezirk. Zentrales Vorhaben ist der Aufbau und die Verstetigung eines lokalen Bündnisses gegen Antisemitismus.
Zielgruppe
Die Partnerschaft für Demokratie richtet sich an lokale Akteur:innen der Zivilgesellschaft. Bei unserem Projekt geht es vor allem um Träger und Vereine der Antisemitismusprävention.
Zielregion
Berlin – Tempelhof-Schöneberg
Leistungen in der Übersicht
- Gesamtkoordinierung der Partnerschaft für Demokratie
- Inhaltlich-fachliche Beratung und Begleitung von Projektträgern und Einzelmaßnahmen innerhalb der Partnerschaft für Demokratie
- Koordinierung eines Begleitausschusses und eines Jugendforums
- (Mit-)Aufbau des lokalen Bündnisses gegen Antisemitismus Tempelhof-Schöneberg
- Organisation und Umsetzung einer jährlich stattfindenden Demokratie- und Netzwerkveranstaltung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft für Demokratie