Zukunftszentrum Brandenburg – Arbeit zusammen gestalten

Projekt

Zukunftszentrum Brandenburg – Arbeit zusammen gestalten

Kurzbeschreibung

Wir beraten und qualifizieren Brandenburger KMU. Denn den digitalen Wandel zu gestalten ist eine Aufgabe für uns alle. Mit unseren Angeboten gestalten wir den Wandel hin zu einer digital-kompetenten – und somit effizienteren – Arbeitswelt. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit Brandenburger KMU zu sichern und bei der beteiligungsorientierten Gestaltung des digitalen Wandels zu unterstützen.

Technologie verändert die Art, wie wir leben und arbeiten. Innovation ist allerdings mehr als die Einführung neuer Technologien. Zukunftsfähige Unternehmen arbeiten in Teams, kennen die Fähigkeiten ihrer Beschäftigten und fördern die Weiterbildung. Betriebsräte begleiten diesen Prozess kompetent, denn Veränderung braucht das aktive Mitgestalten aller Beschäftigen im Unternehmen.

Mit einfach umsetzbaren Qualifizierungsangeboten und individuellen Beratungen verstehen wir uns als Impulsgeber für eine zukunftsorientierte Transformation.

Zielgruppe

  • Kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen in Brandenburg
  • Beschäftigte, Betriebsräte, Personalverantwortliche, Führungskräfte

Zielregion

Land Brandenburg

Leistungen in der Übersicht

Bei unseren Seminaren und Workshops steht die praxisnahe Wissensvermittlung und das konkrete Anwenden in Ihrem Unternehmen im Vordergrund. Bei unseren Beratungen begleiten wir Sie individuell von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung. Unsere Leistungen sind für Brandenburger KMU sowie Interessenvertretungen kostenfrei.

Stellen Sie sich in Ihrem Unternehmen evtl. eine der folgenden Fragen:

  • Wie gestalte ich mobiles Arbeiten?
  • Wie fördere ich die Motivation und Bindung meiner Mitarbeiter*innen?
  • Wie organisiere und moderiere ich am besten digitale Meetings?
  • Wie vermeide ich digitalen Stress?
  • Welche Tools erleichtern meinen Arbeitsalltag?
  • Wie nutze ich Social Media, um Kund*innen zu gewinnen oder potenzielle Bewerber*innen für mein Unternehmen zu begeistern?

Auf diese und weitere Fragen haben wir eine Antwort.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns über Ihre konkrete Situation sprechen.

Ansprechpartner*innen

Charlotte Kruhøffer
Charlotte Kruhøffer

Fachbereichsleitung

030 /5130 192-89
kruhoeffer@berlin.arbeitundleben.de