Aktuelles
- Startseite »
- Aktuelles »
- Weltalphabetisierungstag
Weltalphabetisierungstag
Der 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Bereits seit 1967 findet jährlich der von der UNESCO begründete Weltalphabetisierungstag statt und macht auf die Notwendigkeit des Lesens und Schreibens als wichtiger Grundkompetenz aufmerksam. In Deutschland haben rund 6 Millionen Erwachsene Probleme mit dem Lesen und Schreiben und gelten als „gering literalisiert“. Sie sind im Berufsleben benachteiligt.
Derzeit befinden wir uns in der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade 2016-2026), mit der Bund, Länder und Partner sich dafür einsetzen, die Grundbildung in Deutschland zu verbessern. Auch wir bei Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg tragen mit unterschiedlichen Angeboten dazu bei, zum Beispiel mit der eVideo Lernwelt, in der pünktlich zum Weltalphabetisierungstag neue Lerneinheiten zum Thema „Pflege“ veröffentlicht wurden. Gerade in der Pflege steigt durch den Fachkräftemangel auch der Bedarf an angelernten Arbeitskräften, die mit gezielten Angeboten gefördert werden müssen.
Entdeckt jetzt unsere Lerneinheiten „Pflege“ für gering literalisierte Menschen, die kostenlos genutzt werden können!