Neues Beratungsprojekt für Faire Arbeit in Tempelhof-Schöneberg gestartet

Im Januar 2025 hat die Entwicklungsphase des Projekts „Arbeitnehmerberatung Tempelhof-Schöneberg: Sozialinnovative Beratung und Interessenvertretung für die Tempelhof-Schöneberger Arbeitswelt“ begonnen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines innovativen und niedrigschwelligen arbeitsrechtlichen Beratungsangebots für bisher nicht erreichte prekär beschäftigte Arbeitnehmer*innen und Auszubildende im Bezirk. Die Zielgruppe hat häufig keinen ausreichenden Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem DGB Berlin-Brandenburg und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg realisiert. Wir bringen dabei unsere Erfahrung aus der Beratung und Unterstützung von eingewanderten Menschen und mobilen Arbeitnehmer*innen in prekären Arbeitssituationen ein. In den kommenden Monaten wird das Konzept gemeinsam mit den Projektpartnern weiterentwickelt. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit bestehenden Beratungs- und Unterstützungsstrukturen geplant. Die Entwicklungsphase des Projekts läuft bis zum 30.06.2025 und wird im Rahmen des ESF+ Förderprogramms „lokal, sozial, innovativ“ gefördert. Im Anschluss ist eine Modellphase vorgesehen.

nach oben